Dieses verrückte Jahr geht mit einem Knall zu Ende. Heute in unserer Silvesterfolge wird nochmal so richtig ausgepackt. Von einer Boyer Garage voller Briefe und Pakete bis zur Bottroper Kinogeschichte ist wieder jede Menge Augenzwinkern dabei.
Date Archives Dezember 2020
Episode 09,5: Bonusbierchen – Kids Special
Und hier für Euch die ungeschnittene Version unseres Kids Specials. Wir haben 6 kleine Bottroper an den Mikros gehabt und sie ein bißchen zu unserer Stadt befragt. In unserer 8. Folge war es nur ein…
Episode 09: Weihnachten mit Wurst
In unserer Weihnachtsfolge geht es nur teilweise besinnlich zu. Von der Glühweinbude bis zum Hobbyzauberer begleitet uns heute durch unseren Podcast unser Gast Ina Colada mit Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben als Mallepromi. Überbewertete Lebkuchenherzsprüche und eine kleine Bescherung bei der Thomas Phillips nicht ganz unbeteilgt ist.
Gast: Ina Colada
Episode 08,5: Bonusbierchen – Quiz mit Ossi
Man man man. Bei den Klüngelskerlen sind wir gar nicht mehr aus dem Quatschen rausgekommen. Sogar unser „Wieviel Bottrop bist DU?“ musste bis zu dieser Bonusfolge auf sich warten lassen. Außerdem war ja der Herr…
Episode 08: Verwöhnte Klüngelskerle
Wieder mal ein Heimspiel im Stadtcafe und das 1 vs 1. Von unseren guten Taten hier in Bottrop über Violas vonne Bude. Es gab wieder viel zu bequatschen. Wer war eigentlich Steinadler und warum hatte da einer am Tetraeder nur seine Socken an? Fragen über Fragen. Und wenn dann noch der Klüngelskerl kein Bock mehr hat wegen jeder Kacke vorbeizukommen gibt uns das natürlich Stoff für Diskussionen.
Episode 07: Ein Bier kommt selten allein
Heute gehts rund ums Bottroper Bier denn wir haben ganz besondere Gäste. Außerdem rastet der Piet kurz mal aus aber die Zahl 7 reißt es wieder raus. Über den Nikolaus bis zum Kaufpark und die…
Episode 06: Wer ist eigentlich Werner?
Heute unser erstes Auswärtsspiel. Wir waren zu Gast bei Dennis Florie im Haus Rogge. Die Stimmung war Bombe und Florie hat es uns mit seiner lockeren, echt coolen Art echt einfach gemacht. Geschichten aus unserer Kindheit, Grüße an die Vergangenheit und natürlich „Wieviel Bottrop bist Du?“